Innovationen für Mobilität und Umwelt

AUSgedieselt: Umrüstung vom Dieselbus zu einem vollelektrischen Linienbus
Der Technologieführer I SEE MOBILITY hat in Zusammenarbeit mit ZIEHL-ABEGG AUTOMOTIVE GmbH & Co. KG und weiteren Unternehmen einen ersten Dieselbus von MAN in einen vollelektrischen Bus umgebaut. Mit der Entwicklung dieses Plug & Play Umrüstkits wurden die Voraussetzungen für eine extrem schnelle und unkomplizierte Umrüstung von 12 m und 18 m Linienbussen in Serie geschaffen. Dabei setzt I SEE MOBILITY in dem Retrofit-Geschäft bei Linienbussen bewusst auf den Radnabenantrieb ZAwheel® von ZIEHL-ABEGG AUTOMOTIVE ein. Aus Erfahrung kommt für den Technologieführer ein Antrieb mit Zahnrädern bei Elektromotoren nicht in Frage, denn diese sind anfälliger, geräuschintensiver und ineffizienter.
Bei ZAwheel® handelt es sich um einen Radnabenantrieb, der ohne Übersetzung auskommt und komplett im Inneren der Narbe sitzt. Das erste Fahrzeug rollt bereits im Serienlinienbetrieb durch Schleswig-Holstein, weitere Folgen.

Sightseeing: sauber und umweltfreundlich durch die Großstadt
Nicht nur das Brandenburger Tor, sondern auch die Doppeldeckerbusse sind ein Wahrzeichen von Berlin. Bereits zum Ende des 19. Jahrhunderts fuhren die ersten Pferdebus-Doppeldecker durch die Hauptstadt. Anfang des 20. Jahrhunderts folgten erste Motorwagen und etwa hundert Jahre später rollen elektrifizierte, umweltfreundliche Touristen-Doppeldeckerbusse durch die Großstadt.
Mit dem Engineering-Partner IAV GmbH hat die ZIEHL-ABEGG AUTOMOTIVE GmbH & Co. KG für die Berliner Doppeldecker-Flotte einen umweltfreundlichen E-Antrieb entwickelt, der ein emissionsfreies und nahezu geräuschloses Fahren von Stadt-, Flughafen-, Sightseeing- und Doppeldeckerbussen ermöglicht. Die elektrischen Motoren und die Leistungselektronik sind in die Radnaben integriert. Das führt zu einer kompakten Bauform, die besonders für Doppeldeckerbusse und Niederflurbusse geeignet ist.

Foto: Stephan Goerlich / FMG
Hohe Reichweite und flexibler Einsatz: Umrüstung vom Dieselbus zu einem gas-generatorisch angetriebenen Linienbus
Mit seinem patentierten Antrieb CMF drive setzt CM FLUIDS für seine Fahrzeugumrüstungen von Dieselnutzfahrzeugen zu gas-generatorisch angetriebenen Fahrzeugen bewusst auf den kompakten und einbauraumneutralen Antrieb ZAwheel® von ZIEHL-ABEGG AUTOMOTIVE GmbH & Co.KG. Betankt wird das Fahrzeug mit klimaneutralen flüssigem Bioethanol und fährt dank der Verwendung des Antriebs ZAwheel® extrem energieeffizient. Damit bietet das Antriebssystem des Fahrzeugs dem Betreiber eine außergewöhnlich hohe Reichweite und flexiblen Einsatz. Anwendung findet das Antriebssystem in Fahrzeugen bereits schon, beispielsweise in einem umgerüsteten Linienbus CITARO I im Shuttelbetrieb am Flughafen München.
Ihre Vorteile
Mehr Flexibilität
- Einsetzbar in Neufahrzeugen / Fahrzeugumbauten
- Skalierbare Motorvarianten: BASIC / ADVANCED / ENHANCED
- Einsetzbar für Fuel Cell Bus / Batterie-elektrischer Bus / Batterie-elektr. Bus (Range-Extender)
- Geeignet für 10.5 m, 12 m, 18 m, 24 m und 36 m Busse (Klasse M3)
- Geeignet für 12 t, 18 t, 26 t LKW’s (Klasse N3)
Hoher Wirkungsgrad des Antriebs
- Reduzierung von mechanischen Übertragungsverluste
- OUTRANGE Effekt: 20% Reduzierung von Batterien oder H2 Tanks
- Zertifizierter Energieverbrauch (nach UITP E-SORT 2017): 0,706 kWh/km (SORT 2)
- Reduzierte Betriebskosten aufgrund Energieersparnis durch geringe Verbrauchswerte
Neue Raumkonzepte
- Durchgängige Niederflurigkeit
- Mehr Raum für Fahrzeuggestaltung: Nutzung des bisherigen zentralen Motorraums für Batterie, Gepäck oder eine höhere Passagierauslastung
- Potenzielle Verbesserungen am Fahrzeug wie z. B. breitere Fahrspur, größerer Federabstand sowie für den Niederflurbus ein breiterer Mittelgang von bis zu 810 mm.
Wartungsfreundlich
- Echtzeit-Überwachung der relevanten Daten wie Fahrten, Bewegungen und mehr
- Aufgrund der Eliminierung von ca. 80% der bewegten Teile im Antriebsstrang wartungsarm, servicefreundlich und umweltfreundlich
Fahrkomfort
- Minimales Geräuschverhalten (< 60 dBA bei 30 km/h)